Was ist los in der Welt? Das geht auch uns in Wadersloh, Liesborn und Diestedde etwas an. Die wichtigsten Meldungen gibt es daher in dem hier angebotenen Überblick über die letzten Eilmeldungen und Nachrichten der Süddeutschen Zeitung, der Tagesschau und vom Spiegel. Beim Klick darauf öffnen sich die ausführlichen Artikel im Online-Angebot der jeweiligen Anbieter.
Die aktuellsten Meldungen in der Übersicht
- Süddeutsche Zeitung
- Tagesschau
- Der Spiegel
Im Erzgebirge ermittelt die Sonderkommission Rechtsextremismus gegen 34 Personen. Sie sollen eine kriminelle Vereinigung mit dem Namen "Starke Jugend" gegründet haben.
Früher war Berger selbst Finanzbeamter, dann wechselte er die Seiten. Er beriet Investoren und schlug Millionen-Rückerstattungen heraus für Steuern, die nie gezahlt wurden. Nun muss er ins Gefängnis.
Bei den Kommunal- und Regionalwahlen hatten die Sozialisten des spanischen Regierungschefs eine herbe Niederlage erlitten.
Die türkischen Medien melden übereinstimmend, dass der Amtsinhaber vorne liegt. Vor seinen Anhängern in Istanbul lässt er sich bereits feiern - obwohl noch nicht alle Stimmen ausgezählt sind.
Deutschland rutscht in eine Rezession. Die Aussichten sind trübe. Wodurch kommt das? Und was bedeutet es für Firmen und Bevölkerung?
Die Sängerin ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Sie lebte seit Jahrzehnten abgeschieden in der Schweiz am Zürichsee.
Wegen ihrer Rolle bei der Massenüberwachung durch Geheimdienste muss die Firma Meta 1,2 Milliarden Euro zahlen - das beschließt die irische Datenschutzbehörde. Kein anderer Internetriese hat auf Basis der EU-Datenschutzgrundverordnung so viele Bußgelder kassiert wie Meta.
Der ukrainische Präsident begrüßt die Unterstützung der USA für die sogenannte Kampfjet-Koalition als "historische Entscheidung". Die Ausbildung der Piloten soll außerhalb der Ukraine an Standorten in Europa stattfinden und Monate dauern.
Das wichtigste deutsche Börsenbarometer übertrifft seinen bisherigen Höchstwert vom November 2021 - trotz Krieg und Krisen.
Die Ausstattung der Ukraine mit modernen Kampfjets ist zwingend nötig. Fraglich ist nur, wann der richtige Zeitpunkt dafür kommt.
Der österreichische Schauspieler ist im Alter von 78 Jahren gestorben. International bekannt wurde er unter anderem durch seine Rolle in "Die Verdammten".
Unsere Kolumnistin hilft ihrer Mitbewohnerin, das Leben in Deutschland zu planen. Dabei hatte die sich das Altwerden in der Ukraine schon genau ausgemalt. Die siebte und letzte Folge der Kolumne.
Es war einer der spektakulärsten Kunstdiebstähle in Deutschland. Nun ist nach mehr als einem Jahr Prozess und einem Deal zwischen Anklage und Verteidigung das Urteil ergangen.
Vor acht Jahren flog der Diesel-Skandal auf. Seit mehr als zwei Jahren läuft der Prozess. Jetzt räumt Ex-Audi-Chef Stadler alle Vorwürfe ein. Die große Läuterung? Wohl kaum.
Nach seinem Besuch in Italien, Deutschland, Frankreich und London ist der ukrainische Präsident in seine Heimat zurückgekehrt. Die USA behaupten, Iran und Russland würden ihre militärische Kooperation verstärken.